Jahresfortbildung Body-Mind Centering

zur Anmeldung

Die Jahresfortbildung (2020-2021) Body-Mind Centering (BMC) gewährt einen tiefergehenden Einblick in die Erforschung der einzelnen Körpersysteme (Knochen, Muskeln, Nervensystem, Organe, etc.), wie sie in der Methode Body-Mind Centering unterschieden werden. Pro Wochenende erforschen wir gemeinsam eines der Körpersysteme. BMC ermöglicht einen tiefgehenden Blick auf das eigene Potential. Das Ich wird erleb- und fühlbar. Das filigrane Körpernetzwerk zu spüren bringt Freude, Energie, Lust und Verbundenheit. Im Körper-Sein bedeutet Fülle und Staunen angesichts der eigenen Kraft. Bewegungen werden weicher und leichtgängiger. Die eigene Präsenz tritt in den Vordergrund.

BMC kann vielfältig eingesetzt werden, z. B. in Tanz- und Bewegung, Körperarbeit, in Verbindung mit jeglicher somatischen Methode, in der sozialen Arbeit, der Physio- und Beschäftigungstherapie, der Psychotherapie, mit Fokus auf die Bewegungsentwicklung von Kindern, in der Arbeit mit SchülerInnen und StudentInnen, in der künstlerischen Arbeit, Meditation, im Sport oder auch im künstlerischen Bereich. https://www.bodymemory.de/www.bodymindcentering.org, www.bodymindcenteringverband.org, www.moveus.de

Die BMC-Jahresfortbildung besteht aus insgesamt acht Wochenenden: 3 X von Freitag bis Sonntag und 5 X von Donnerstag bis Sonntag.
Insgesamt umfasst die Ausbildung 29 Tage und ca. 160 Stunden (5-6 Stunden täglich). An Sonntagen kann der Unterricht nach Absprache früher enden. bodymemory.de/content/6-kurse/8-jahresfortbildung-bmc/neuflyer-bmc-jahresfortbildung_homepage.pdf.

Die Wochenenden können einzeln gebucht werden (s.u.)

Termine 2021

(2) Fr, 21.5.-So, 23.5.
(3) Fr, 2.7.- So, 4.7.
(4) Do, 23.9.-So, 26. 9.
(5) Do, 9.12. -So, 12.12.

3 Module finden 2022 statt. Die Termine werden noch bekannt gegeben.

Die Teilnahmerzahl ist begrenzt. Die nächste BMC-Fortbildung findet 2022 statt.

Ort: K-12-Hinterhofstudios für Bewegung, Kunst & Familienkultur Katharinenstr. 12, 79104 Freiburg, k12-freiburg.de, 10 Min. vom HBF.
An Donnerstagen findet der Unterricht an einem anderen Ort in Freiburg statt.

Voraussetzung: Vorerfahrung mit Körper- und Bewegungsarbeit, z.B. Besuch der Einführungsangebote von bodymemory. Bereitschaft in nicht-Corona Zeiten in Partnerarbeit respektvoll mit Berührung zu arbeiten.

Kosten für 8 Termine:
2400€ regulär.
2300€ reduziert (StudentInnen, Azubis, Menschen in prekärer Beschäftigungssituation)
Die Termine können auch einzeln als Fortbildungen gebucht werden. 4-Tages Fortbildungen à 330€, bzw. 310€, 3-Tagesfortbildungen à 290€ bzw. 270€.

Anmeldung und/oder Rückfragen sehr gerne unter info@bodymemory.de oder über das Kontaktformular. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

~Für alle bodymemory SelbstzahlerInnen Angebote gilt: Neben Reduktionen für StudentInnen, Menschen in prekärer Beschäftigungssituation oder Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund werden auch Anträge der TeilnehmerInnen bei Stiftungen und sozialen Trägern von bodymemory unterstützt. Bei Interesse bitte melden.

AGBs
Jeder Kursteilnehmer übernimmt volle Eigenverantwortlichkeit für alle mit dem Kurs in Verbindung stehenden Ereignissen und Handlungen. Kursleiter, Veranstalter und Vermieter von Seminarräumen werden ihrerseits von Haftungs- und Schadensersatzansprüchen seitens der Kursteilnehmer freigestellt.geholt


AGBs
Jeder Kursteilnehmer übernimmt volle Eigenverantwortlichkeit für alle mit dem Kurs in Verbindung stehenden Ereignissen und Handlungen. Kursleiter, Veranstalter und Vermieter von Seminarräumen werden ihrerseits von Haftungs- und Schadensersatzansprüchen seitens der Kursteilnehmer freigestellt.